Dieses Musikschulfach lädt Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zum gemeinsamen musikalischen Erleben ein. In überschaubaren Gruppen treffen sich die Kleinen einmal in der Woche – meist in den Kindergärten. Dort erfolgt auch die Ausbildung. Wesentliche Unterrichtsinhalte der MFE sind: Singen, Tanz und Bewegung, Instrumentenkunde, Musikhören, elementares Instrumentalspiel (Orff-Instrumentarium), elementare Notenlehre und Improvisation. Die Kinder machen zudem erste Erfahrungen mit der Bühne und mit Publikum.
Sie möchten Ihr Kind zur
Musikalischen Früherziehung anmelden?
Die Musikalische Früherziehung findet in folgenden Kindertagesstätten statt:
- montags, 9:15 – 10:00 Uhr: KiTa "Wirbelwind" Mülsen St. Jacob
- montags, 10:00 – 10:45 Uhr: KiTa "Wirbelwind" Mülsen St. Jacob
- dienstags, 15:35 – 16:20 Uhr: Musikschule Werdau
- mittwochs, 8:30 – 9:15 Uhr: KiTa "Schatzkiste" Lichtenstein
- mittwochs, 14:00 – 14:45 Uhr: KiTa "Pusteblume" Werdau
- donnerstags, 8:00 – 8:45 Uhr: KiTa "Pfiffikus" Dennheritz
- donnerstag, 9:15 – 10:00 Uhr: ev. KiGa "St. Martin" Meerane
- freitags, 9:00 – 9:45 Uhr: KiTa "Kinderland" Crimmitschau
- freitags, 9:45 – 10:30 Uhr: KiTa "Kinderland" Crimmitschau
Musikgarten:
- montags, 15:35 – 16:20 Uhr, Musikschule Werdau
Der Einstieg ist zu Beginn des Schuljahres, aber auch jederzeit möglich. Nutzen Sie bitte unseren Aufnahmeantrag. Einfach runterladen, ausfüllen und absenden.